

Spedition FUCHS wird grün!
CEO Heinz Klimetschek: „Wir sind sehr stolz auf unseren erfolgreich abgeschlossenen Jahresvorsatz vom Jahr 2022 klimaneutral zu werden. Dieser wurde zum Großteil von Eckhard Weber (DMG – ProMovers) inspiriert. Im Oktober haben wir diesen Meilenstein erreicht und das nicht ohne viel Mühe und Zeit! Natürlich liegt uns unsere Umwelt am Herzen, deshalb haben wir mit Fokus Zukunft unseren Fußabdruck für bis Ende 2023 ausgleichen lassen.“
Das Mexiko-Projekt
Die Projekttätigkeit zielt auf den Bau eines Windparks mit einer installierten Leistung von 102 MW ab. Ohne Projektaktivitäten würde der Strom aus dem mexikanischen Netz erzeugt werden, das stark auf die Nutzung fossiler Brennstoffe angewiesen ist. Das Projekt begann vor über 10 Jahren.
Positive Auswirkungen des Projekts sind zum Beispiel:
– Die Schaffung von Arbeitsplätzen während des Baus, -Betriebs- und Wartungsphasen
– Generierung eines zusätzlichen Einkommens für Landbesitzer ohne Beeinträchtigung der Nutzung des Bodens
– Anziehung ausländischen Kapitals
– Zur steigenden Nachfrage nach Elektrizität beizutragen
– Verbesserung der Energieverteilung in abgelegeneren Gebieten
– Ausbau von erneuerbaren Energien
– Vermeidung der Ausbeutung von natürlichen Ressourcen
FUCHS blickt noch weiter in die Zukunft
Das Ziel des Unternehmens ist es, seinen CO2-Fußabdruck im Allgemeinen zu vermindern. Celine Siderov: „Wir setzen in Zukunft auf Schreibgeräte aus natürlichen und recyclebaren Materialien. Auch zusätzliche Home-Office Möglichkeiten sind geplant. Zudem arbeiten wir an der Implementierung der ISO-Norm 14001.“
Pressekontakt H. Fuchs GesmbH
Celine Siderov
Großmarktstrasse 16, 1230 Wien
tel.: +43 0676 849 041 86
E-Mail: siderov@sped-fuchs.at / web: www.sped-fuchs.at