

Der grüne Pionier: Spedition Fuchs ist ISO14001-zertifiziert
Mitte Februar war es so weit. Der TÜV und zum ersten Mal auch Ralph Niering von ProMovers waren in der Großfeldstraße zu Gast und untersuchten, ob das Qualitätssystem der Spedition Fuchs den geforderten Standards gerecht wird. Die Integration der ISO Umweltmanagementnorm 14001:2015 hatte federführend Andreas Friese, Projektmanager bei Fuchs, übernommen. Sein Fazit: „Da ProMovers so wie wir einen sehr hohen Qualitätsanspruch hat, konnten wir von dieser Seite sehr viele interessante Inputs aus dem Audit mitnehmen.“
Mit diesem Zertifikat haben die Füchse wieder großen Pioniergeist bewiesen: Klimaneutralität UND ISO Umweltnorm machen die Spedition Fuchs zum ersten Umzugslogistiker mit beiden Attributen. Heinrich Klimetschek dazu: „Seit 25 Jahren leben wir diesen Qualitätsstandard jeden Tag. Ich habe nur in meinen besten Träumen erhoffen können, dass wir als Spedition Fuchs die Umweltnorm erreichen werden. Ich bin sehr stolz auf unser tolles Team!“
Mag. Alfred Harl und Eckhard Weber haben es im Rahmen ihrer Vorträge bei der letzten Generalversammlung deutlich aufgezeigt: Umweltschutz und Nachhaltigkeit sind kommunikative Themen UND wertschöpfende Faktoren, die Wettbewerbsvorteile lukrieren.
Damit sich ein Unternehmen nach DIN EN ISO 14001:2015 zertifizieren lassen kann, muss es einige Voraussetzungen erfüllen. So zum Beispiel eine von der Unternehmensführung aufgestellte Umweltpolitik, die eine Selbstverpflichtung zum Umweltschutz und zur Optimierung der Umweltschutzmaßnahmen im Betrieb bzw. der Organisation beinhaltet.
Weltweit sind über 30.000 Unternehmen und Organisationen – vom kleinen Dienstleistungsbetrieb über große Industrieunternehmen bis hin zu staatlichen Behörden – nach ISO 14001 zertifiziert. In Österreich besitzen über 2.200 Standorte dieses Zertifikat.
Pressekontakt H. Fuchs GesmbH
Celine Siderov
Großmarktstrasse 16, 1230 Wien
tel.: +43 0676 849 041 86
E-Mail: siderov@sped-fuchs.at / web: www.sped-fuchs.at